Presse / News / Aktuelles
ULTRAMARATHON 1/2024
(Fachzeitschrift und offizielles Organ der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.v.)
Rhein-Sieg-Anzeiger 17.02.2024
Marathon des Chateaux du Médoc
Eitorfer Stadtmagazin 09/2023
Biel 100km
Boston Marathon Rhein-Sieg-Anzeiger April 2023
FlussLauf 2022 - Stadtmagazin 09/22
MÜNSTER MARATHON
WINDECK MARATHON
IMAG HERBST 2022
JUNGFRAU MARATHON 2021:
IMAG Sommer 2021
Marathon & 8 TrailSchleifen:
15.01.2021
EITORF - MARATHON (inoffiziell;-)
ORANJE-TOUR 2019
Zusammenfassung aus der Zeitschift "Läuft" by Laufen.de (Ausgabe JAN/FEB 2020)
Rhein-Sieg-Anzeiger - Europalauf Hennef
Jungfrau-Marathon 2019
RENNSTEIG SUPERMARATHON (73,5km) 2019
Finale 12-Ender-Challenge (12 x 42,195km in 365Tagen) 2018
Link:
https://mobil.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/eitorf---windeck/-12-ender-challenge--eitorfer-absolviert-zwoelf-marathons-in-einem-jahr-31830986
![]() |
Zeitschrift: Läuft 1_2019 (LAUFEN.DE) |
Sydney Marathon 2018
12-Ender-Challenge 2018

![]() |
09.08.2018 |
Ocean to Ocean (Südafrika) 2017
Chapmans Peak Drive I Two Ocean Ultra Marathon Südafrika |
Salzstreuer half ins Ziel!
http://mobil.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/eitorf---windeck/-two-oceans-marathon---eitorfer-schafft-den-marathon-in-suedafrika-26888286
World Marathon Majors 2016
http://formbelt.com/joerg-loehr-laufleidenschaft-wmm-finisher-medal/
http://mobil.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/eitorf---windeck/-two-oceans-marathon---eitorfer-schafft-den-marathon-in-suedafrika-26888286
World Marathon Majors 2016
http://formbelt.com/joerg-loehr-laufleidenschaft-wmm-finisher-medal/
http://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/eitorf---windeck/marathon-mann-aus-eitorf-im-laufschritt-durch-die-metropolen-23980284
http://der-laufgedanke.blogspot.com/2017/02/boston-i-patriots-day-i-2013.html
Presseartikel Boston 2013:
http://www.bild.de/news/ausland/terroranschlag/deutscher-laeufer-in-boston-entging-knapp-dem-bomben-horror-30042940.bild.html

http://der-laufgedanke.blogspot.com/2017/02/boston-i-patriots-day-i-2013.html
Presseartikel Boston 2013:
http://www.bild.de/news/ausland/terroranschlag/deutscher-laeufer-in-boston-entging-knapp-dem-bomben-horror-30042940.bild.html
BOSTON MARATHON 2013
Mich berührt diese Geschichte immer noch sehr, da ich damals nur 400-500m entfernt war und die Hektik, Angst und Unruhe nach den beiden heftigen Explosionen erlebt habe. Die Abläufe dieses Tages gehen mir seither nicht mehr aus dem Kopf und in einem Post (Link: siehe unten) habe ich meine persönlichen Erlebnisse zusammengefasst!

..........Hinter der Ziellinie ging es dann, wie bei jedem Marathon nur langsam voran. Wasser, Riegel, Photos und Medallien. Das Ganze braucht seine Zeit. Einen kurzen Moment stand ich am Copley Square und schaute in den blauen Himmel! Es war ein wunderbares Gefühl! Einen Häuserblock (ca. 200 m) weiter, wollte ich mein Gepäck, am Gepäckbus, in einer Seitenstraße abholen. Plötzlich gab es einen dumpfen Knall! Wenige Sekunden später den zweiten! ............. und nicht weit von mir, kurz vor dem Ziel, ereignete sich das bis heute Unfassbare!
Ein Läufer unserer Reisegruppe kam am "Gepäckwagen" an und berichtete von einer riesigen Rauchwolke. Er war sich sicher, dass die Ursache eine Explosion gewesen war. Zu meiner weiteren Beunruhigung, war er der Meinung, dass die Explosion am Anfang der Zielgeraden auf der Boylston Street stattgefunden hätte. Dort hatte mich kurz vor dem Ziel meine Frau noch angefeuert! Meine Sorge wuchs! Ohne langes Umziehen packte ich meine Sachen und ging zügig zur sogenannten "Family-Meeting Zone". Dabei überquerte ich ca. 5 Minuten nach den Explosionen die Kreuzung hinter der Zielgeraden!
Das Ziel lag 400m weit weg in "gespenstiger Ruhe". Kein Rauch! Alles ruhig! Zügig suchte ich den Weg zum Treffpunkt! Immer häufiger fiel mir die Unruhe bei den Verantwortlichen, mit ihren Funkgeräten am Ohr, auf. Das zunehmende Sirenengeheul aus der Ferne und die verängstigte Gesichter beunruhigen mich zusätzlich und ich ging immer schneller. Mir war zu diesem Zeitpunkt, ca. 10 Minuten nach den Explosionen immer noch nicht bewußt, was hier heute passiert war!
Auf dem weiteren Weg kamen mir immer wieder LäuferInnen entgegen, die von Volunteers begleitet wurden und am Weinen waren. Diese LäuferInnen waren damals aus dem Erste-Hilfe Zelt hinter der Ziellinie evakuiert worden, als die ersten Schwerverletzten dort hineingebracht wurden. Schreckliche Bilder hatten Sie traumatisiert. Endlich am Treffpunkt angelangt, war ich glücklich, das meine Frau sicher angekommen war. Sie hatte sich aufgrund der vielen Zuschauer auf der Zielgerade entschieden, einen Umweg zur Meeting Zone zu gehen. Gott sei Dank! Die Explosionen hörte Sie, als sie gerade hinter dem Häuserblock über eine Parallelstraße ging. Niemand aus unserer Reisegruppe wusste zu diesem Zeitpunkt etwas genaueres. Es waren ca. 20 Minuten vergangen und wir standen parallel zur Ziellinie nur 2 Blocks weiter und waren ahnungslos!
Unser Hotel war nicht weiter entfernt. Aufgrund der unklaren Situation und dem mittlerweile permanenten Sirenengeheul entschlossen wir uns dorthin zurückzukehren. Gemeinsam mit Freunden gingen wir durch eine Einkaufspassage Richtung Hotel. Gerade noch rechtzeitig, denn die Sicherheitskräfte hatten mittlerweile das gesamte Gebiet zur Evakuierungszone erklärt und begannen die Zugänge zu sperren und die Menschen aufzufordern die Passage zu verlassen. Unser Hotel war am Ende der Passage und deshalb durften wir weitergehen. In einem Lokal mit Großbildschirm wurden wir zum ersten mal mit den schrecklichen Ereignissen konfrontiert. Dort sah man nicht mehr die Bilder von abgekämpften aber glücklichen Läufer im Zieleinlauf. Dort sahen wir zu unserem Entsetzen blutverschmierte Menschen, Schwerverletzte, zertrümmerte Hausfassaden - Bilder wie aus Kriegsgebieten. Ein Grauen kurz vor der Ziellinie!!! .............
Den kompletten Bericht könnt ihr unter folgendem Link nachlesen:
http://der-laufgedanke.blogspot.com/2017/02/boston-i-patriots-day-i-2013.html
Mich berührt diese Geschichte immer noch sehr, da ich damals nur 400-500m entfernt war und die Hektik, Angst und Unruhe nach den beiden heftigen Explosionen erlebt habe. Die Abläufe dieses Tages gehen mir seither nicht mehr aus dem Kopf und in einem Post (Link: siehe unten) habe ich meine persönlichen Erlebnisse zusammengefasst!

..........Hinter der Ziellinie ging es dann, wie bei jedem Marathon nur langsam voran. Wasser, Riegel, Photos und Medallien. Das Ganze braucht seine Zeit. Einen kurzen Moment stand ich am Copley Square und schaute in den blauen Himmel! Es war ein wunderbares Gefühl! Einen Häuserblock (ca. 200 m) weiter, wollte ich mein Gepäck, am Gepäckbus, in einer Seitenstraße abholen. Plötzlich gab es einen dumpfen Knall! Wenige Sekunden später den zweiten! ............. und nicht weit von mir, kurz vor dem Ziel, ereignete sich das bis heute Unfassbare!
Zweimal ein dumpfer Knall! Wie Kanonenschläge. Da ich die Straße hinter der Zielgerade gerade kurz verlassen hatte, um wenige Meter in der Seitenstraße mein Läufergepäck abzuholen, hatte ich keinen direkte Blick mehr zurück in den Zielbereich. Einen kurzen Moment dachte ich, dass wohl nichts schlimmes passiert war. Ein schlimmer Trugschluss, wie sich schnell herausstellen sollte.
Ein Läufer unserer Reisegruppe kam am "Gepäckwagen" an und berichtete von einer riesigen Rauchwolke. Er war sich sicher, dass die Ursache eine Explosion gewesen war. Zu meiner weiteren Beunruhigung, war er der Meinung, dass die Explosion am Anfang der Zielgeraden auf der Boylston Street stattgefunden hätte. Dort hatte mich kurz vor dem Ziel meine Frau noch angefeuert! Meine Sorge wuchs! Ohne langes Umziehen packte ich meine Sachen und ging zügig zur sogenannten "Family-Meeting Zone". Dabei überquerte ich ca. 5 Minuten nach den Explosionen die Kreuzung hinter der Zielgeraden!
Das Ziel lag 400m weit weg in "gespenstiger Ruhe". Kein Rauch! Alles ruhig! Zügig suchte ich den Weg zum Treffpunkt! Immer häufiger fiel mir die Unruhe bei den Verantwortlichen, mit ihren Funkgeräten am Ohr, auf. Das zunehmende Sirenengeheul aus der Ferne und die verängstigte Gesichter beunruhigen mich zusätzlich und ich ging immer schneller. Mir war zu diesem Zeitpunkt, ca. 10 Minuten nach den Explosionen immer noch nicht bewußt, was hier heute passiert war!
Auf dem weiteren Weg kamen mir immer wieder LäuferInnen entgegen, die von Volunteers begleitet wurden und am Weinen waren. Diese LäuferInnen waren damals aus dem Erste-Hilfe Zelt hinter der Ziellinie evakuiert worden, als die ersten Schwerverletzten dort hineingebracht wurden. Schreckliche Bilder hatten Sie traumatisiert. Endlich am Treffpunkt angelangt, war ich glücklich, das meine Frau sicher angekommen war. Sie hatte sich aufgrund der vielen Zuschauer auf der Zielgerade entschieden, einen Umweg zur Meeting Zone zu gehen. Gott sei Dank! Die Explosionen hörte Sie, als sie gerade hinter dem Häuserblock über eine Parallelstraße ging. Niemand aus unserer Reisegruppe wusste zu diesem Zeitpunkt etwas genaueres. Es waren ca. 20 Minuten vergangen und wir standen parallel zur Ziellinie nur 2 Blocks weiter und waren ahnungslos!
Unser Hotel war nicht weiter entfernt. Aufgrund der unklaren Situation und dem mittlerweile permanenten Sirenengeheul entschlossen wir uns dorthin zurückzukehren. Gemeinsam mit Freunden gingen wir durch eine Einkaufspassage Richtung Hotel. Gerade noch rechtzeitig, denn die Sicherheitskräfte hatten mittlerweile das gesamte Gebiet zur Evakuierungszone erklärt und begannen die Zugänge zu sperren und die Menschen aufzufordern die Passage zu verlassen. Unser Hotel war am Ende der Passage und deshalb durften wir weitergehen. In einem Lokal mit Großbildschirm wurden wir zum ersten mal mit den schrecklichen Ereignissen konfrontiert. Dort sah man nicht mehr die Bilder von abgekämpften aber glücklichen Läufer im Zieleinlauf. Dort sahen wir zu unserem Entsetzen blutverschmierte Menschen, Schwerverletzte, zertrümmerte Hausfassaden - Bilder wie aus Kriegsgebieten. Ein Grauen kurz vor der Ziellinie!!! .............
Den kompletten Bericht könnt ihr unter folgendem Link nachlesen:
http://der-laufgedanke.blogspot.com/2017/02/boston-i-patriots-day-i-2013.html
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschen