Hey ;-)
Willkommen auf meinem Blog "Der Laufgedanke!
Hier findest du allerhand Erfahrungen übers Laufen und Tipps, mit denen nicht nur erfahrene Läufer etwas anfangen können. Warum Ausdauersport gut ist und was mich zum Laufen bewegt hat.
Willkommen auf meinem Blog "Der Laufgedanke!
Hier findest du allerhand Erfahrungen übers Laufen und Tipps, mit denen nicht nur erfahrene Läufer etwas anfangen können. Warum Ausdauersport gut ist und was mich zum Laufen bewegt hat.
![]() |
TOKYO MARATHON 2016 |
Über mich:
Ich bin ♦ Läufer ♦ zielstrebig ♦ großer Schokofan ♦ offen ♦ immer gut gelaunt ♦ absoluter Genussmensch ♦ laut ♦ lustig ♦ schrecklich ungeduldig ♦ Langschläfer ♦ oft im Garten ♦ sportlich ♦ Marathonläufer ♦ reiselustig ♦ entdeckungsfreudig ♦ begeisternd
So charakterisierte mich meine Tochter, als sie mir vor fast zwei Jahren den Blog "der-laufgedanke" auf Blogger initiierte. Es hätte somit heißen müssen: Er ist;-)
Ich bin ♦ Läufer ♦ zielstrebig ♦ großer Schokofan ♦ offen ♦ immer gut gelaunt ♦ absoluter Genussmensch ♦ laut ♦ lustig ♦ schrecklich ungeduldig ♦ Langschläfer ♦ oft im Garten ♦ sportlich ♦ Marathonläufer ♦ reiselustig ♦ entdeckungsfreudig ♦ begeisternd
So charakterisierte mich meine Tochter, als sie mir vor fast zwei Jahren den Blog "der-laufgedanke" auf Blogger initiierte. Es hätte somit heißen müssen: Er ist;-)
........und so fing alles an:
Bei
einer Herbstwanderung zur Kanisfluh im Bregenzer Wald (2014) hatte ich den "Mund zu
vollgenommen" und behauptet, dass ich einen Laufblog mühelos mit vielen
interessanten Geschichten und Informationen "rund ums Laufen" füllen
könnte. Wie man sieht existiert der Blog noch immer:-) Es waren jedoch
schwierige Lernprozesse und viele Anpassungen nötig um im Laufe der Zeit
den Blog weiter zu entwickeln!
![]() | |||
Die Geburtsstätte von "der-laufgedanke" I Wanderung zur Kanisfluh I Bregenzer Wald 2014 |
Alpengasthof Edelweiß I Bregenzer Wald 2014 |
Diese drei Worte beschreiben das Konzept von "der-laufgedanke" sehr gut! Wir begegnen uns im Wald, am Fluß und auf den Laufstrecken. Aus Bekantschaften werden Freundschaften;-) Die Bewegung ist unsere Leidenschaft. Als SportlerInnen begegnen wir uns jederzeit mit Respekt! Und unsere Begeisterung für den Ausdauersport ist ansteckend!!!
Orientierung / Stichwörter
Ihr könnt euch im "der-laufgedanke" sehr gut mit einer Stichwortsuche orientieren. Auf der Hauptseite findet Ihr die verschiedenen Stichwörter (Label) auf der rechten Seite. In Klammern ( ) erkennt ihr, wieviel Postbeiträge unter diesem Stichwort zu finden sind.
Laufevents
Ich schreibe über die Erfahrungen, die ich beim Laufen gesammelt habe. Wer sich für Wettbewerbe interessiert findet hier Berichte von regionalen, nationalen und internationalen Laufevents.
![]() |
Mein Zieleinlauf New York-City Marathon 2010 |
Naturregion Sieg
Auf "der-laufgedanke" soll meine Heimatregion, der Rhein-Sieg-Kreis, nicht zu kurz kommen. Direkt "vor den Toren" des Ballungsraums Köln/Bonn liegt, entlang der Sieg, ein ideales Gebiet für Naherholung und sportliche Aktivitäten (Wandern, Laufen, Traillaufen, Fahradfahren, Mounting-Biking, Padeln, Paragliding)
![]() |
HEIMAT #NATURREGION SIEG |
TrailRunning
In diesem Blog konzentriere ich mich auf das Laufen! Strecken entlang der Sieg aber auch im hügeligen Bergland könnt ihr hier einige finden. Seit dem Sommer 2015 ist das Thema Trailrunning in den Vordergrund gerückt! Eine kleine Serie "Trailrunning auf dem Siegsteig" präsentiert die Möglichkeiten für Läufer auf diesem recht neuen Natursteig. Für die ganz harten Läufer begann im Herbst 2016 eine kleine Serie unter dem Stichwort "HardTrail!"
In diesem Blog konzentriere ich mich auf das Laufen! Strecken entlang der Sieg aber auch im hügeligen Bergland könnt ihr hier einige finden. Seit dem Sommer 2015 ist das Thema Trailrunning in den Vordergrund gerückt! Eine kleine Serie "Trailrunning auf dem Siegsteig" präsentiert die Möglichkeiten für Läufer auf diesem recht neuen Natursteig. Für die ganz harten Läufer begann im Herbst 2016 eine kleine Serie unter dem Stichwort "HardTrail!"
Laufausrüstung
Postbeiträge unter dem Stichwort Laufausrüstung soll anderen Läufern wertvolle Tipps zu interessanten Produkten "Rund um den Laufsport" bieten.
Postbeiträge unter dem Stichwort Laufausrüstung soll anderen Läufern wertvolle Tipps zu interessanten Produkten "Rund um den Laufsport" bieten.
Medizinisch/Wissenschaftlich (Med./Wiss)
Dieser Blog soll jedoch auch interessantes und wissenswertes aus dem Bereich Gesundheit/ Wissenschaft vermitteln. Als promovierten Biologe mit dem Schwerpunkt Stoffwechselphysiologie, Zellbiologie und Biochemie nutze ich mein Fachwissen um Interessantes korrekt aber einfach zusammenzufassen!
Dieser Blog soll jedoch auch interessantes und wissenswertes aus dem Bereich Gesundheit/ Wissenschaft vermitteln. Als promovierten Biologe mit dem Schwerpunkt Stoffwechselphysiologie, Zellbiologie und Biochemie nutze ich mein Fachwissen um Interessantes korrekt aber einfach zusammenzufassen!
Läufersprüche
Sehr beliebt scheint wohl auch die Rubrik "Läufersprüche" zu sein. Deshalb sollen auch diese nicht zu kurz kommen. Meine Favoriten stelle ich nacheinander immer mal in einem Post vor! Viel Spaß!
Ich hoffe, dass das Konzept überzeugt und die kurzweiligen Stories zum Lesen einladen!
Mehr Plan - weniger Zügellosigkeit!
Begonnen hat meine Laufleidenschaft vor 35 Jahren. Aus dem "Fluß rauf / Fluß runter", in oftmals viel zu schnellem Tempo, wurde rasch eine Leidenschaft. Mit mehr "Plan" und weniger "Zügellosigkeit"
habe ich mich früh für die Teilnahme an Volksläufen interessiert.
Marathon war für mich lange Zeit ein Traum - der Respekt war jedoch
riesengroß! 1998 änderte sich dies und beim 2ten Köln-Marathon fand ich
mich an der Startlinie wieder. Seit dem habe ich an vielen Marathons weltweit
teilgenommen. Mein großer Traum war die Teilnahme an allen
Marathonläufen der WORD MARATHON MAJORS Serie. Diese Serie habe ich 2016 mit der Teilnahme am Tokyo-Marathon glücklich abgeschlossen!
![]() |
"an impressive piece of bling" ;-) |
![]() |
Wall of Fame I Abbot World Marathon Majors |
Das kongeniale Duo hinter "der-laufgedanke"
Wie bereits erwähnt habe ich eine Tochter, die mich bei der Blogger-Tätigkeit unterstützt. Mittlerweile ist sie erwachsen und hat ihre eigenen Projekte. Gott sei dank stellt sie ihre Kreativität und Ihren technischen Support immer noch gerne zur Verfügung!
![]() |
Das "kongeniale" Duo hinter "der-laufgedanke" 💕 |
Über mich ;-)
Mitochondrien, Enzyme & Co
Studiert
habe ich Biologie. Ursprünglich hatte ich dieses Studium mit einer
Neigung für den Bereich Ökologie begonnen. Ich bin jedoch nicht der
klassische "Wald und Wiesen-Biologe". Stattdessen habe ich mich
während des Studiums und der anschließenden Promotion auf die Bereiche Stoffwechselphysiologie, Biochemie & Zellbiologie konzentriert.
zatopek-eitorf / not established since 2000
Nachdem ich den Weg von den Laufstrecken in Eitorf zu den diversen Volksläufen in der Region gefunden hatte stieß ich im Anmeldeformular immer wieder auf die Zeile "Verein" .
Da ich (bis heute) keinem Verein angehöre, musste ich Anfangs diese Zeile leer lassen. So richtig gut gefiel mir das ganze jedoch nicht. Deshalb habe ich mir im Jahr 2000 einen Vereinsnamen überlegt, der darüberhinaus noch ein Zeichen setzte! Emil Zatopek 19.09.1922 - 21.11.2000), ein tchechischer Langstreckenläufer, war einer der größten Sportler der Leichtathletik und Kämpfer für die Freiheit in seinem Land.
Seit dem trägt meine "Laufgemeinschaft" seinen Namen mit ganzem Stolz!
2020 feierte Zatopek-Eitorf sein 20 jähriges Bestehen!
![]() |
zatopek-eitorf I not established since 2000 |
BOSTON MARATHON 2013
Mich berührt diese Geschichte immer noch sehr, da ich damals nur 400-500m entfernt war und die Hektik, Angst und Unruhe nach den beiden heftigen Explosionen erlebt habe. Die Abläufe dieses Tages gehen mir seither nicht mehr aus dem Kopf und in einem Post (Link: siehe unten) habe ich meine persönlichen Erlebnisse zusammengefasst!

..........Hinter der Ziellinie ging es dann, wie bei jedem Marathon nur langsam voran. Wasser, Riegel, Photos und Medallien. Das Ganze braucht seine Zeit. Einen kurzen Moment stand ich am Copley Square und schaute in den blauen Himmel! Es war ein wunderbares Gefühl! Einen Häuserblock (ca. 200 m) weiter, wollte ich mein Gepäck, am Gepäckbus, in einer Seitenstraße abholen. Plötzlich gab es einen dumpfen Knall! Wenige Sekunden später den zweiten! ............. und nicht weit von mir, kurz vor dem Ziel, ereignete sich das bis heute Unfassbare!
Zweimal
ein dumpfer Knall! Wie Kanonenschläge. Da ich die Straße hinter der
Zielgerade gerade kurz verlassen hatte, um wenige Meter in der
Seitenstraße mein Läufergepäck abzuholen, hatte ich keinen direkte Blick
mehr zurück in den Zielbereich. Einen kurzen Moment dachte ich, dass
wohl nichts schlimmes passiert war. Ein schlimmer Trugschluss, wie sich
schnell herausstellen sollte.
Ein Läufer unserer Reisegruppe kam am "Gepäckwagen" an und berichtete von einer riesigen Rauchwolke. Er war sich sicher, dass die Ursache eine Explosion gewesen war. Zu meiner weiteren Beunruhigung, war er der Meinung, dass die Explosion am Anfang der Zielgeraden auf der Boylston Street stattgefunden hätte. Dort hatte mich kurz vor dem Ziel meine Frau noch angefeuert! Meine Sorge wuchs! Ohne langes Umziehen packte ich meine Sachen und ging zügig zur sogenannten "Family-Meeting Zone". Dabei überquerte ich ca. 5 Minuten nach den Explosionen die Kreuzung hinter der Zielgeraden!
Das Ziel lag 400m weit weg in "gespenstiger Ruhe". Kein Rauch! Alles ruhig! Zügig suchte ich den Weg zum Treffpunkt! Immer häufiger fiel mir die Unruhe bei den Verantwortlichen, mit ihren Funkgeräten am Ohr, auf. Das zunehmende Sirenengeheul aus der Ferne und die verängstigte Gesichter beunruhigen mich zusätzlich und ich ging immer schneller. Mir war zu diesem Zeitpunkt, ca. 10 Minuten nach den Explosionen immer noch nicht bewußt, was hier heute passiert war!
Auf dem weiteren Weg kamen mir immer wieder LäuferInnen entgegen, die von Volunteers begleitet wurden und am Weinen waren. Diese LäuferInnen waren damals aus dem Erste-Hilfe Zelt hinter der Ziellinie evakuiert worden, als die ersten Schwerverletzten dort hineingebracht wurden. Schreckliche Bilder hatten Sie traumatisiert. Endlich am Treffpunkt angelangt, war ich glücklich, das meine Frau sicher angekommen war. Sie hatte sich aufgrund der vielen Zuschauer auf der Zielgerade entschieden, einen Umweg zur Meeting Zone zu gehen. Gott sei Dank! Die Explosionen hörte Sie, als sie gerade hinter dem Häuserblock über eine Parallelstraße ging. Niemand aus unserer Reisegruppe wusste zu diesem Zeitpunkt etwas genaueres. Es waren ca. 20 Minuten vergangen und wir standen parallel zur Ziellinie nur 2 Blocks weiter und waren ahnungslos!
Unser Hotel war nicht weiter entfernt. Aufgrund der unklaren Situation und dem mittlerweile permanenten Sirenengeheul entschlossen wir uns dorthin zurückzukehren. Gemeinsam mit Freunden gingen wir durch eine Einkaufspassage Richtung Hotel. Gerade noch rechtzeitig, denn die Sicherheitskräfte hatten mittlerweile das gesamte Gebiet zur Evakuierungszone erklärt und begannen die Zugänge zu sperren und die Menschen aufzufordern die Passage zu verlassen. Unser Hotel war am Ende der Passage und deshalb durften wir weitergehen. In einem Lokal mit Großbildschirm wurden wir zum ersten mal mit den schrecklichen Ereignissen konfrontiert. Dort sah man nicht mehr die Bilder von abgekämpften aber glücklichen Läufer im Zieleinlauf. Dort sahen wir zu unserem Entsetzen blutverschmierte Menschen, Schwerverletzte, zertrümmerte Hausfassaden - Bilder wie aus Kriegsgebieten. Ein Grauen kurz vor der Ziellinie!!! .............
Den kompletten Bericht könnt ihr unter folgendem Link nachlesen:
http://der-laufgedanke.blogspot.com/2017/02/boston-i-patriots-day-i-2013.html
![]() |
Zieleinlauf Dreiländer-Marathon |
Two Oceans Old Mutual Ultramarathon 2017 |
2017 - das Rekordjahr!
Das Jahr 2017 entwickelte sich zum absoluten Laufjahr. Meinen großen Traum - den Two Ocean Old Mutual Ultramarathon (56km) hatte ich mir bereits im Frühjahr erfüllt. Die intensive Vorbereitung (incl. 2 Marathonläufe (Bienwald/Bonn) schraubten die Wochenkilometer mit 1100km bis Mitte April bereits in den ersten 3,5 Monaten auf rekordverdächtige Werte;-)
2017 bin ich mit dem Silvesterlauf in Montabaur bei 26 Wettbewerben gestartet.
Auf den Trails fühle ich mich so wohl wie noch nie! Im 7G-Cup lief es super und dieses Jahr nelegte ich den ersten Platz in der Altersklasse (M55)!
![]() |
"KÄMPFER GEBEN NICHT AUF! KLAR, SIE WEINEN AB UND ZU MAL.... ABER DANACH STEHEN SIE AUF UND KÄMPFEN WEITER! |
Ein
Ziel sollte eine echte Herausforderung darstellen, die nicht so leicht
zu erreichen ist! In diesem Sinn war jeder weitere Marathon natürlich
nur ein „schwaches“ Ziel für das kommende Jahr! Deshalb hatte ich mir für 2018 eine sehr anspruchsvolle Herausforderung gesetzt
- die 12-ENDER-Challenge! Ihr habt noch nie davon gehört ;-) Kein
Wunder - den Namen und die dazugehörige Challenge hatte ich mir auf einer
(zu) langen Fahrt von einem Besuch bei den Schwiegereltern in Rankweil (Vorarlberg) nach Eitorf überlegt! Ähnlichkeiten
mit bestehenden Challenges wären also rein zufällig!
„Zwölfender steht für einen Hirsch mit mächtigem, zwölfendigem Geweih;-)“
Wikipedia
Insgesamt
12 Marathons oder Ultraläufe in 12 Monaten. Ein paar „Spielregeln“,
für die Challenge, waren natürlich nicht so so schlecht;-( Mein
Leistungsniveau ("locker" 03:45:00Std.) sollte bei den zwölf Rennen
halbwegs gehalten werden. Ich entschied, dass ich nicht über 4:00Std.
laufen wollte! Das gesamte Projekt stellte eine
Herausforderung, die gutes Training aber auch ein wenig Glück (keine
Verletzung, freie Zeitfenster) erforderte. Ich hatte mir für die Aktion
folgende Tourneedaten überlegt.
12-Ender-Challenge 2018 (12 x 42,195km in 365 Tagen)
- 28.01. Coburger-Wintermarathon
- 25.02. Sevilla-Marathon
- 08.04. Hannover-Marathon
- 22.04. Enschede-Marathon
- 12.05. Luxenbourg Night-Marathon
- 03.06. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
- 22.07. Füssen Königsschlösser-Marathon
- 12.08. Monschau-Marathon
- 16.09. Sydney-Marathon
- 14.10. Bottwartal-Marathon
- 29.10. Röntgenlauf Remscheid
- 09.12. Siebengebirgsmarathon
Laufend die Welt erleben I Laufend auf 5 Kontinenenten unterwegs!
Dem regelmäßigen Besucher auf „der-laufgedanke“ wird es nicht entgangen sein, dass ich dieses Jahr sehr häufig in den Niederlanden an der Startlinie stehe! Tatsächlich habe ich Ende des letzten Jahres den Entschluss gefasst unser Nachbarland, läuferisch intensiver zu erkunden! Nach der Teilnahme beim Venloop (2017 & 2018) war ich von der tollen Atmosphäre und dem Enthusiasmus der Zuschauer nachhaltig begeistert! Es interessierte mich, ob dies bei anderen Laufevents in den Niederlanden genau so ist! Bei meiner „Tour de Pays-Bas“ 🇳🇱 (Tour durch die Niederlande) habe ich dafür Events über verschiedene Distanzen eingeplant: 10km,10 Meilen, Halbmarathon, 35km Trail & 42,195km! Es ist faszinierend, wie viele tolle Veranstaltungen es dort zu entdecken gibt!
![]() |
Ein wenig Spaß muss sein I VENLOOP - Karneval auf 21,0975 Kilometern ;-))) |
Gesagt - Getan! Als erstes wurde ein Plan über die nächsten 365 Tage erstellt! Hier wurde mir bereits klar, dass ich nicht jeden Tipp realisieren kann :-( Zu häufig lagen die interessanten Läufe am selben Datum oder zu nahe beieinander! Am Ende hatte ich jedoch ein tolle Liste von zwölf unterschiedlichen Läufen zusammen:
"Oranje-Tour " 2019 🇳🇱
- Egmont Halbmarathon
- Venloop Halbmarathon
- Rotterdam Marathon
- Roermond City Run 10 Meilen
- Zwolle Halbmarathon
- Vechtdaltrail 35km
- 10vanNoordwijk
- Bridge to Bridge Arnhem
- Zeeland Kust Marathon
- Berenloop Terschelling Marathon
- Sevenheuvenloop Nimwegen 15km
- Montferland s’Herrenberg 15km
So weit die Füße tragen !
Kaum zu glauben aber ich habe es in diesem Jahr sogar noch geschafft, den Rennsteig Supermarathon (73,5km) und den Jungfrau-Marathon mit einzubauen ;-)))))))
![]() |
FINISHER RENNSTEIG SUPERMARATHON 2019 (73,5km) |
![]() |
Jungfrau-Marathon 2019 |
DAS CORONA JAHR 2020
Zu Beginn des Jahres stand wie immer ein vollgepackter Plan und es sollte ein unbeschwertes Laufjahr mit vielen Highlights werden! Von den vielen Laufevents fanden lediglich der Halbmarathon in Egmond und der Halbmarathon in Den Haag zu Beginn des Jahres statt!
Zu Beginn des Jahres stand wie immer ein vollgepackter Plan und es sollte ein unbeschwertes Laufjahr mit vielen Highlights werden! Von den vielen Laufevents fanden lediglich der Halbmarathon in Egmond und der Halbmarathon in Den Haag zu Beginn des Jahres statt!
Alle weiteren Veranstaltungen (siehe Liste) wurden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt:-(
Absagen 2020: Heuvelland
Trail Marathon, Lissabon Halbmarathon, Zaandvord Halbmarathon, Paris
Marathon, Hermannslauf, WingsForLife Wien, Rennsteig
Ultramarathon, Zwolle Halbmarathon, Jungfrau Marathon, Berlin Marathon,
Cardiff Halbmarathon
Das
(Lauf)Jahr 2020 war definitiv kein verlorenes Jahr. Sogenannte
virtuellen Rennen ersetzten die Veranstaltungen und insgesamt sieben
Marathon,- und ein Ultramarathon wurden von mir absolviert!
Highlights:
Als
besonderes Projekt startete ich Anfang des Jahres die Planung einer
Marathonstrecke rund um die Gemeinde Eitorf. Dieser Marathon in der
Naturregion Sieg war der Ursprung eines erweiterten Konzepts - "TrailRun
in Eitorf"! Mittlerweile habe ich acht TrailSchleifen entlang der
Marathonstrecke definiert und es gibt sogar eine 50km lange
Ultramarathonstrecke!
JUNGFRAU MARATHON 2021:
Marathon & 8 TrailSchleifen:
15.01.2021
EITORF - MARATHON (inoffiziell;-)
ORANJE-TOUR 2019
Zusammenfassung aus der Zeitschift "Läuft" by Laufen.de (Ausgabe JAN/FEB 2020)
Jungfrau-Marathon 2019
RENNSTEIG SUPERMARATHON (73,5km) 2019
Finale 12-Ender-Challenge (12 x 42,195km in 365Tagen) 2018
Link:
https://mobil.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/eitorf---windeck/-12-ender-challenge--eitorfer-absolviert-zwoelf-marathons-in-einem-jahr-31830986
![]() |
Zeitschrift: Läuft 1_2019 (LAUFEN.DE) |
Sydney Marathon 2018
12-Ender-Challenge 2018

![]() |
09.08.2018 |
Ocean to Ocean (Südafrika) 2017
Chapmans Peak Drive I Two Ocean Ultra Marathon Südafrika |
Salzstreuer half ins Ziel!
http://mobil.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/eitorf---windeck/-two-oceans-marathon---eitorfer-schafft-den-marathon-in-suedafrika-26888286
World Marathon Majors 2016
http://formbelt.com/joerg-loehr-laufleidenschaft-wmm-finisher-medal/
http://mobil.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/eitorf---windeck/-two-oceans-marathon---eitorfer-schafft-den-marathon-in-suedafrika-26888286
World Marathon Majors 2016
http://formbelt.com/joerg-loehr-laufleidenschaft-wmm-finisher-medal/
http://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/eitorf---windeck/marathon-mann-aus-eitorf-im-laufschritt-durch-die-metropolen-23980284
http://der-laufgedanke.blogspot.com/2017/02/boston-i-patriots-day-i-2013.html
Presseartikel Boston 2013:
http://www.bild.de/news/ausland/terroranschlag/deutscher-laeufer-in-boston-entging-knapp-dem-bomben-horror-30042940.bild.html

http://der-laufgedanke.blogspot.com/2017/02/boston-i-patriots-day-i-2013.html
Presseartikel Boston 2013:
http://www.bild.de/news/ausland/terroranschlag/deutscher-laeufer-in-boston-entging-knapp-dem-bomben-horror-30042940.bild.html
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschen