03.06.25

Stockholm Marathon | 42,195 km Scandinavian Style

Es gibt Marathons, die läuft man aus Heimatverbundenheit (Köln Marathon), andere läuft man aus Lust auf Grenzerfahrungen (Jungfrau Marathon). Dann gibt es die Kategorie der schnellen Strecken (Rotterdam), auf welchen man seine Bestzeit zu laufen hofft. "Last but not least" gibt es dann noch die Marathonstädte die man einfach mal auf einer 42,195 km langen SightRunning Strecke erleben möchte!  Und so fand ich mich in der Hauptstadt von Schweden wieder;-) Der Stockholm Marathon führte mich durch die Straßen einer wunderschönen europäischen Hauptstadt, die auf dem felsigen Untergrund von 14 Inseln erbaut wurde. Die Strecke bot spektakuläre Ausblicke auf eine einzigartige Stadt mit abwechslungsreicher Landschaft, darunter Natur und ein perfekt erhaltenes mittelalterliches Stadtzentrum. 



11.05.25

Düsseldorf Marathon | An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit :-)

Nach fünf Jahren Abstinenz feierte man in Düsseldorf die Rückkehr des Marathons in der Landeshauptstadt! 16.100 LäuferInnen starteten beim großen Comeback auf der Halbmarathon/Marathonstrecke durch die Stadt. Im Startbereich am Rheinufer hatte man am frühen Morgen das Gefühl, dass die "Toten Hosen" diese besondere Atmosphäre in Ihrem Song von "Tagen wie diesen" bereits vorher geahnt hatten: 

"Ich wart‘ seit Wochen auf diesen Tag tanz‘ vor Freude über den Asphalt. Als wär's ein Rhythmus, als gäb's ein Lied, dass mich immer weiter durch die Straßen zieht.  Durch das Gedränge der Menschenmenge bahnen wir uns den altbekannten Weg. Entlang der Gassen zu den Rheinterrassen. Wo die Anderen warten, um mit uns zu starten und abzugehen!




18.04.25

EUROPEAN RUNNING CHAMPIONSHIPS | Startschuss vom König höchstpersönlich!

Am letzten Wochenende war Brüssel und Leuven die Bühne der neuen "European Running Championships". Das Motto lautete "Lauf Schulter an Schulter mit den Spitzenläufern" Das war, für den begeisterten Marathonläufer Jörg Löhr aus Eitorf, die Gelegenheit, ein solches Event hautnah mitzuerleben. Insgesamt waren am Wochenende auf den unterschiedlichen Distanzen 28.500 LäuferInnen unterwegs. 12.500 TeilnehmerInnen davon standen am Sonntag beim Marathon von Brüssel nach Leuven an der Startlinie!

Bildrechte: Sportograf

18.02.25

NACHT VAN GRONINGEN | NIGHTRUN MADE IN NL

Und ewig locken (mich) die Niederlande;-)

Am Samstagabend, dem 8. Februar 2025, fand die 23. Ausgabe der Lagro Ebens Nacht von Groningen statt. Eine Laufveranstaltung im Herzen von Groningen mit mehr als 5.000 Teilnehmern, eine Rekordzahl.

Die "Lagro Ebens Nacht von Groningen" ist sicherlich eine der  stimmungsvollsten Nachtlaufveranstaltungen der Niederlande. Mit vier verschiedenen Distanzen war es ein Lauf für Anfänger und ambitionierte ! Es wurde zu einem wunderbaren, stimmungsvollen Abend dessen Start und Ziel auf dem stimmungsvollen Grote Markt in der Altstadt statt.




16.01.25

50. EGMOND HALBMARATHON - Jubiläumslauf bei perfekten Wetter!

50 Jahre Halbmarathon in Egmond an Zee waren ein Grund zum feiern! Das sahen mehr als 15.000 LäuferInnen ähnlich und sorgten für eine Rekordbeteiligung bei der Jubiläumsausgabe. Egmond hat seit vielen Jahren eine  besondere Anziehungskraft! Mitte Januar ist die Wetterlage oft stürmisch und/oder nass;-) Vielleicht liegt darin für viele die besondere Herausforderung! Keiner weiß was einen erwartet: Sturm, Regen, Hagel, Schnee oder tatsächlich Sonnenschein? Wer braucht schon „Tough-Muder“, wenn man sich alljährlich auf dem Strand in Egmond austoben kann? Für viele ist es der traditionelle Start ins Neue Jahr, denn sehr viele Laufevents hat das Jahr in den ersten 14 Tagen ja nicht zu bieten! Vielleicht treffen sich die vielen tausend LäuferInnen auch nur deshalb hier, weil es immer schon so war;-) Seit 50 Jahren  läuft man hier über den Strand und durch die Dünen. Irgendetwas muss schon dran sein - am Halve Marathon Egmond!